Package ld-rebootđź”—
Version |
Arch |
MTime |
Size |
---|---|---|---|
1.0.33 |
all |
November 10th, 2022 12:49 |
10.31 KiB |
ld-reboot (1.0.33) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer]
* MOD: wait of service improved
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 29 Aug 2022 14:12:38 +0200
ld-reboot (1.0.32) trusty; urgency=high
[Sandy Marko Knauer]
* MOD: grep befehl optimiert.
* FIX: Service Erkennung (puppet => prun, ldsnapshot usw.) korrigiert.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 13 Oct 2021 10:36:12 +0200
ld-reboot (1.0.31) trusty; urgency=high
[Sandy Marko Knauer]
* MOD: grep befehl optimiert.
* FIX: Service Erkennung (puppet => prun, ldsnapshot usw.) korrigiert.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Tue, 05 Oct 2021 12:25:16 +0200
ld-reboot (1.0.30) trusty; urgency=low
[Sandy Marko Knauer]
* FIX: sleep fuer sleepatime korrigiert.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 15 Sep 2021 09:23:49 +0200
ld-reboot (1.0.29) trusty; urgency=low
[Sandy Marko Knauer]
* FIX: Ausgabe auf Englisch, deutsche umlaute machten probleme
* FIX: Timeout fĂĽr lxc und ovs Problem und Fehlerausgabe
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 05 Aug 2021 14:47:26 +0200
ld-reboot (1.0.28) trusty; urgency=low
[Sandy Marko Knauer]
* FIX: attime - parse time hat das Datum nicht erhöt. Gab man eine Uhrzeit
an z.B. Nachts um 02 musste man auch das Datum angeben, da sich der Tag
nicht geändert hat. Deswgen wird jetzt geprüft ob die Zeit in die
Vergangenheit liegt und es wird einen Tag drauf gerechnet. Damit man auch
einfach in den nächsten Tag via Uhrzeit ohne Datumsangabe gemacht werden
kann.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 06 May 2021 15:47:26 +0200
ld-reboot (1.0.27) trusty; urgency=high
[Sandy Marko Knauer]
* FIX: The puppet disabled file is now created for each container.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 02 Dec 2020 09:34:14 +0100
ld-reboot (1.0.26) trusty; urgency=high
[Sandy Marko Knauer]
* FIX: The puppet disabled file is now created for each container.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 23 Sep 2020 10:15:04 +0100
ld-reboot (1.0.25) trusty; urgency=high
[Sandy Marko Knauer ]
* FIX: break when puppet state directory missing (build a new Container)
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 03 Apr 2020 12:48:56 +0100
ld-reboot (1.0.24) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: -c cancel and exit
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 24 Jan 2020 10:01:17 +0100
ld-reboot (1.0.23) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* ADD: cancel laufende instanzen von ld-reboot,ld-shutdown und ld-poweroff
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 24 Jan 2020 08:56:39 +0100
ld-reboot (1.0.22) trusty; urgency=high
[ Sandy Marko Knauer ]
* FIX: syslog/logger to syslog
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 23 Jan 2020 15:15:46 +0100
ld-reboot (1.0.21) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Dependency from ld-com-ruby21 to default ruby
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 23 Jan 2020 10:07:40 +0100
ld-reboot (1.0.20) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Erkennung von reboot/shutdown/poweroff als funktion.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Tue, 21 Jan 2020 09:26:52 +0100
ld-reboot (1.0.19) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: puppet state dir via puppet config print statedir. Vorbereitung Puppet-Version unabhängig.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 13 Jan 2020 14:55:35 +0100
ld-reboot (1.0.18) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: puppet state dir via puppet config print statedir. Vorbereitung Puppet-Version unabhängig.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 10 Jan 2020 14:34:04 +0100
ld-reboot (1.0.17) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: methods erkannte usersync als rsync, deswegen sah es so aus als wĂĽrde
rsync (ein backup) im Hintergrund laufen.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 20 Dec 2018 13:45:32 +0100
ld-reboot (1.0.16) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: methods erkannte apt, grep -v methods hinzugefĂĽgt
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 21 Nov 2018 13:35:56 +0100
ld-reboot (1.0.15) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: avahi apt browser erkannte apt - bugfix grep -v grep
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 11 Jul 2018 09:08:46 +0200
ld-reboot (1.0.14) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: avahi apt browser erkannte apt
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 18 May 2018 11:27:10 +0200
ld-reboot (1.0.13) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: deploy-g1 anpassung wegen dpkg-dist
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 18 May 2018 11:27:10 +0200
ld-reboot (1.0.12) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: poweroff ist ein symlink auf reboot, poweroff -p schaltet
den Server aus.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 25 Apr 2018 09:51:53 +0200
ld-reboot (1.0.11) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: prun läuft auf Server -> prun läuft auf:
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 09 Apr 2018 09:56:57 +0200
ld-reboot (1.0.10) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* FIX: Wenn Verzichnis fĂĽr puppet noch nicht existiert, ignorieren!
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 28 Mar 2018 07:54:55 +0200
ld-reboot (1.0.9) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Erkennung von Host und ProzessĂĽberwachung
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 05 Mar 2018 08:59:22 +0100
ld-reboot (1.0.8) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Host Erkennung vereinfacht
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 02 Mar 2018 14:12:24 +0100
ld-reboot (1.0.7) trusty; urgency=low
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Container/Server Name Erkennung verbessert.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 22 Feb 2018 11:27:38 +0100
ld-reboot (1.0.6) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Loggen erweitert.
* MOD: Erkennung was durchgefĂĽhrt werden soll, nur noch einmal durchfĂĽhren.
* FIX: LockDir wurde manchmal nicht sauber entfernt.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 19 Feb 2018 08:56:38 +0100
ld-reboot (1.0.5) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* FIX: Fehlerkennung ob in lxc oder auf ldhost.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 16 Feb 2018 17:39:57 +0100
ld-reboot (1.0.4) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* MOD: Es wird geprĂĽft ob es die Datei /.bootstrap.message gibt.
Der Inhalt dieser Datei wird ausgegeben. Da danach sofort ein
prun läuft was ld-reboot nicht mehr erkennen kann, wird sobald
die Datei weg ist, erneut geprĂĽft ob ein Reboot gemacht werden kann
erst dann wird ein reboot/shutdown/poweroff durchgefĂĽrt.
* FIX: Ist der Order /var/lib/puppet/state noch nicht vorhanden, hat sich
das Programm mit einer Exeption beendet. Dies wurde jetzt abgefangen.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 08 Feb 2018 15:27:17 +0100
ld-reboot (1.0.3) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* NEW: 1. ld-reboot/poweroff/shutdown kann nur einmal ausgefĂĽhrt werden.
Es wird ein Lock-Verzeichis in /tmp/ld-rhp (r = reboot, h = halt,
p = poweroff) erstellt.
2. Wo noch kein Agent läuft, dort wird er deaktiviert, ist er schon
deaktiviert und wurde nicht durch ld-reboot, ld-shutdown oder
ld-poweroff deaktiviert, dann wird dieser lock komplett ignoriert.
Läuft kein Agent und ist nicht deaktiviert, dort wird der Agent
deaktiviert und als kommentar ld-reboot, ld-shutdown oder
ld-poweroff angegeben.
3. Wenn die Aktion (reboot,poweroff,shutdown) durchgefĂĽhrt werden
darf, wird zuvor aufräum Arbeiten durchgeführt. Lock-Dir wird
entfert, die Agents werden wieder aktiviert, wenn der lock druch
ld-reboot, ld-poweroff oder ld-shutdown angelegt wurde.
* MOD: Ein FORCE im Wartemodus war schwer einzugeben wegen den laufenden
Sekunden Punkte. Deswegen wird jetzt nur bei jeder gerade Zahl ein
Punkt gesetzt. Somit gelinkt die Eingabe einfacher.
* FIX: In der Simulation wurde ein FORCE wirklich durchgefĂĽhrt.
* MOD: Anapssungen fĂĽr ITB
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Thu, 08 Feb 2018 15:27:17 +0100
ld-reboot (1.0.2) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* ld-reboot: provide ld-shutdown and ld-poweroff
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Fri, 02 Feb 2018 12:42:19 +0100
ld-reboot (1.0.1-r2) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* ld-reboot: FIX: break if /proc/task not found!
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Wed, 13 Dec 2017 09:38:09 +0100
ld-reboot (1.0.1-r1) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* ld-reboot: Dependencies auf ld-ruby21-com und encoding UTF-8 eingebaut.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Tue, 12 Dec 2017 16:01:39 +0100
ld-reboot (1.0.1) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* ld-reboot: funktion real_reboot aktiviert, DEBUG ausgaben in syslog
eingebaut.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Tue, 12 Dec 2017 08:34:13 +0100
ld-reboot (1.0.1) trusty; urgency=medium
[ Sandy Marko Knauer ]
* ld-reboot: Simple reboot wrapper.
-- Sandy Marko Knauer <smk@sbe.de> Mon, 11 Dec 2017 16:39:51 +0100